
Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Promotionsverteidigungen 2019
November 2019 Mario Steffen Grünberg: Bestimmung posttranslationaler Modifikationen von Chemokinen zur Identifikation neuer therapeutischer Targets im Kontext entzündlicher Krankheiten 28.11.2019, 15:00 Uhr c.t., Hörsaal der ehemaligen Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Magdeburger Str. 8 Andreas Fahrig: Auswirkungen der arteriellen Hypertonie auf strukturelle und funktionelle echokardiographische Parameter im zeitlichen Verlauf – eine Längsschnitt- Untersuchung der CARLA*-Studie über 4 Jahre an älteren Probanden der Stadt Halle (Saale) 29.11.2019, 12:00 Uhr im SR1 UKH Dezember 2019 Önör Uer: Motorische und kognitive Fatigue bei…
Erfahren Sie mehr »Habilitationsleistungen 2019/2020
Nach Annahme der Habilitationsschrift und der erforderlichen positiven Gutachten von Herrn Dr. rer. nat. Ulrich Gergs (Institut für Pharmakologie und Toxikologie) Thema der Habilitationsschrift: „Molekulare Grundlagen für die Regulation der Kontrakttilität im gesunden und kranken Herzen“ findet die mündliche Habilitationsleistung Fakultätsöffentliche Verteidigung im Rahmen der Fakultätsratssitzung Termin: 17.12.2019 Wochentag: Dienstag Uhrzeit: 14.00 Uhr HS: 4 Ort: UKH statt. ______________________________________________________________________ Nach Annahme der Habilitationsschrift und der erforderlichen positiven Gutachten von Herrn Dr. med. Jens Heichel (Universitätsklinik und Poliklinik für…
Erfahren Sie mehr »Molekularbiologisches Kolloquium „O-Mannosylation: an essential protein modification conserved from yeast to humans“
Sabine Strahl, Center for Organismal Studies, Heidelberg University
Erfahren Sie mehr »Hallenser Anästhesiekolloquium
Intraoperative Beatmung Larynxmasken in der Visceralchirurgie - sinnvoll oder Spielerei? Prof. Dr. med. Friedrich K. Pühringer, Reutlingen Protektive Beatmung im OP - was ist entscheidend? Dr. med. Thomas Bluth, Dresden
Erfahren Sie mehr »Molekularbiologisches Kolloquium „Organoid models for Colon Cancer progression and phenotypic dependence on the stromal context“
Henner Farin, Institute for Tumor Biology, Georg Speyer Haus, Uni Frankfurt
Erfahren Sie mehr »